Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ) KB0396627
E-Mail
Wie erhalte ich E-Mails für meine Abonnements und Rechnungen?
Dieser Wissensdatenbankartikel wurde maschinell übersetzt. SAP übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Maschinenübersetzung. Sie können den Originalinhalt anzeigen, indem Sie über die Sprachauswahl zu "Englisch" wechseln.
Symptom

Wie erhalte ich E-Mails für meine Abonnements und Rechnungen?


Lösung

Der Kontoadministrator ist der Standardansprechpartner. Einem Lieferantenkonto können bis zu 6 zusätzliche Abrechnungskontakte hinzugefügt werden.

So fügen Sie Kontakte hinzu, die E-Mail-Benachrichtigungen für Ihre SAP-Business-Network-Serviceabonnements erhalten sollen:

  1. Melden Sie sich bei SAP Business Network an.
  2. Klicken Sie rechts oben in der Anwendung auf [Benutzerinitialen] > Serviceabonnements.
  3. Klicken Sie auf Kontakte.
  4. Klicken Sie im Abschnitt Kontakte auf das Pluszeichen -Symbol.
  5. Geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse des Kontakts ein.
  6. Klicken Sie auf Bestätigen.

Siehe auch

Brasilianische Lieferanten müssen E-Mail-Adressen als Kontakte hinzufügen, einschließlich der E-Mail-Adresse des Kontoadministrators, um Steuerbelege (Nota Fiscal) und Zahlungsbelege (Boleto) zu erhalten.

Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Dokumentation:

SAP Business Network Help Portal für Lieferanten für Artikel zu Ihren Abonnementrechnungen.

SAP Business Network | Lieferantensupport für Unterstützung bei anderen Themen.

Wenden Sie sich an Ihren Kontoadministrator, um Zugriff auf Ihr Dashboard Serviceabonnements zu erhalten. Sie müssen über die Berechtigung Verwaltung von Premium-Mitgliedschaft und -Services verfügen.

Wenden Sie sich an unsere Abrechnungsbeauftragten, um Unterstützung bei Ihren Abonnementrechnungen zu erhalten.

Wenden Sie sich bei allen anderen Fragen an unseren Kundenservice.



Gilt für

SAP Business Network for Procurement und Supply Chain > Abonnementgebühren

Nutzungsbedingungen  |  Copyright  |  Sicherheitsrichtlinie  |  Vertraulichkeit