Steuerrechnungslösung für indische GST 2020
Dieser Wissensdatenbankartikel wurde maschinell übersetzt. SAP übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Maschinenübersetzung. Sie können den Originalinhalt anzeigen, indem Sie über die Sprachauswahl zu "Englisch" wechseln.
Funktions-ID: NP-20207
Ariba Network
- Lieferanten müssen für jeden Bundesstaat, in dem sie tätig sind, ein rechtsgültiges Profil einrichten.
- Lieferanten müssen sicherstellen, dass alle für Indien spezifischen Steuerprofile, sofern vorhanden, gelöscht werden, bevor sie die neue Steuerrechnungslösung für indische GST 2020 übernehmen.
- Lieferanten und Käufer in Indien mit einem Jahresumsatz von mehr als INR 500 Crore (INR 5 Milliarden) müssen ihre Rechnungen beim IRP einreichen.
- Käufer müssen die Auswirkungen von benutzerspezifischen Rechnungsfeldern auf die indische GST-2020-Lösung mit ihren Anpassungsteams bewerten. Wenn Käufer angepasste Rechnungen für Indien haben, werden einige Felder möglicherweise nicht korrekt an das IRP gemeldet. Daher können Rechnungen im IRP fehlschlagen.
- Ariba Network unterstützt keine EDI- und CSV-Rechnungen für den indischen GST-Legalisierungsablauf.
- Ariba Network unterstützt keine Rechnungskorrekturen auf Kopfebene in der indischen GST-2020-Lösung.
- Die Archivierung von Rechnungen in Ariba Network ist nur auf Anforderung verfügbar.
- Die Finanzbehörde in Indien lässt Tax Collected at Source (TCS) als Steuerart nicht zu. Daher kann TCS nicht als Steuerart eingereicht werden. TCS muss als Gebühr gemeldet werden.
SAP Business Network 2102