E-Mail
Dieses Inhaltsobjekt wurde maschinell übersetzt. SAP übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Maschinenübersetzung. Sie können den Originalinhalt anzeigen, indem Sie über die Sprachauswahl zu "Englisch" wechseln.

Versionsressourcen für SAP Business Network 2025
Eine Liste der Funktionen, die 2025
freigegeben wurden

 

  Early-Release-Serie
Greifen Sie auf Präsentationen und Aufzeichnungen aus diesen Sitzungen zu.
Handbuch zu Neuerungen
Benutzerhilfedokumentation für neue oder geänderte Funktionen.
 
 

2502 Versionszusammenfassung

2505 Versionsübersicht

 

   

 

  SAP Business Network
   
  Zusammenarbeit bei der Beschaffung   Mehr erfahren

 
  Funktionsname und -beschreibung
  Präsentation Demo Freigeben  
  Automatisch aktiviert          
  E-Mail-Benachrichtigungen für Käuferankündigungen [NEXTGEN-5941]
Diese Funktion sendet E-Mail-Benachrichtigungen an Ziellieferanten, wenn ein Käufer eine Ankündigung auf seinem Handelspartnerportal von SAP Business Network veröffentlicht. Diese Erweiterung stellt sicher, dass wichtige Mitteilungen von Käufern zeitnah an Lieferanten gesendet werden, auch wenn sie ihr Handelspartnerportal nicht häufig prüfen.
    Demo 2502  
  Erweiterung der Unterstützung für Gold-Lieferanten für die geführte Integration [NEXTGEN-15608]
Gold-Enterprise-Lieferanten und Platin-Lieferanten können die begleitete Integration für Handelspartner verwenden, um zu ermitteln, in welche vorhandenen Käufer sie sich schnell und unabhängig für zusätzliche Geschäftsprozesse integrieren lassen und für zusätzliche Arten der Handelszusammenarbeit mit bestehenden Käufern aktiviert werden.
      2502   
  Neue Benutzerrollen im Registrierungsformular [NS-29111]
Mit dieser Funktion werden neue Benutzerrollen auf der Walkup-Registrierungs-Landing-Page eingeführt.
      2502  
  Lieferantenkontakt für Direct-Connect-Anforderung abstimmen [NS-29116]
Mit dieser Funktion kann der Lieferantenkontakt in cc sein, wenn eine übereinstimmende ANID im Netzwerk gefunden wird. Dadurch werden sie darauf abgestimmt, dass eine Direktverbindung als übereinstimmender Anbieter gesendet wurde.
      2502  
  Zusätzliche Entitäten im Unternehmensprofil [SA-54373]
Diese Funktion führt die neue und vereinfachte Benutzeroberfläche zum Verwalten zusätzlicher Entitäten von Lieferanten in SAP Business Network ein.
    Demo 2502   
  Vom Kunden konfiguriert          
  Elektronische Rechnungsstellung für vorab genehmigte Rechnungen für Malaysia [NG-6276]
Die malaysische Steuerbehörde hat neue Vorschriften eingeführt, um den Prozess der elektronischen Rechnungsstellung für E-Commerce-Transaktionen zu verbessern. Um mit den lokalen Vorschriften zu harmonisieren, implementiert SAP Business Network die Änderungen in der Anwendung in zwei Phasen.
In dieser Version können Lieferanten eine vorab genehmigte Rechnung in SAP Business Network neu erstellen. Eine vorab genehmigte Rechnung ist eine Rechnung, die außerhalb von SAP Business Network erstellt und von der malaysischen Steuerbehörde genehmigt wurde. Daher werden während des Rechnungserstellungsprozesses zusätzliche malaysischspezifische Felder eingeführt. Daher müssen Lieferanten in Malaysia während der Rechnungserstellung zusätzliche Steuerdetails angeben, und dieselben Informationen werden in der Rechnungsübersicht angezeigt, sobald die Rechnung erstellt wurde.
  Funktionsübersicht   2502  
  Erweiterungen des Ausgangsfakturierungsprozesses für Malaysia [NG-6842]
Diese Funktion erweitert den bestehenden malaysischen Prozess der elektronischen Rechnungsstellung für ausgehende Rechnungen (Rechnungen, die von einem Lieferanten über SAP Business Network angelegt wurden). Die in SAP Business Network generierten Rechnungen werden mit dem Portal des Inland Revenue Board of Malaysia (IRBM) geprüft. Dadurch können Käufer sowohl die malaysische UBL-Rechnung als auch die PDF-Version der Rechnung empfangen.
  Funktionsübersicht   2502  
  Lieferantensuche und -ermittlung [PAY-13904]
Ein Beschaffungsbenutzer kann weitere Lieferanten finden, um seine vorhandenen Lieferantendaten mithilfe von SAP-Business-Network-Discovery-Ausschreibungen zu erweitern.
      2502  
  Einstellen alter Discovery-Seiten [PAY-15266]
Klassische Discovery-Seiten werden eingestellt. Wir empfehlen Ihnen, die im Handelspartnerportal verfügbare Discovery zu verwenden.
      2502  
  SAP Business Network Abonnement bewerben [PAY-21630]
SAP Business Network, Werbungsabonnement ist ein neues kommerzielles Angebot, das die Auffindbarkeit eines Lieferanten im größten B2B-Netzwerk der Welt deutlich steigern soll. Es ist als Jahresabonnement verfügbar und bietet eine Reihe von Zusatzfunktionen, mit denen sich Lieferanten im SAP Business Network von anderen abheben, neue Käufer gewinnen und ihr Geschäft ausbauen können.
      2502  
  Verbesserte Abgleichskriterien für die Lieferantenregistrierung [PAY-21695]
Diese Funktion bietet erweiterte Abgleichskriterien für Lieferanten während des Registrierungsprozesses. Lieferanten können vorhandene Konten in SAP Business Network identifizieren und sich an den Systemadministrator wenden oder die Anmeldung mit ihren vorhandenen Anmeldeinformationen fortsetzen.
       2502  
  Erweiterte Datenschutzfunktionen durch attributbasierte Zugriffskontrolle [REGAN-18218]
SAP Business Network erweitert nun Funktionen für Funktionstrennung und Zugriffskontrolle für Käufer basierend auf erweiterten Berechtigungsprofilen, um das Zero-Trust-Sicherheitsmodell zu erreichen.

Hinweis: Die Verfügbarkeit dieser Funktion hat sich verzögert. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zur Verfügbarkeit.
    Demo  2502  
  Profildatenföderation [SA-52210]
Mit dieser Funktion können Ihre Unternehmensprofildaten in die globalen Rechenzentren von SAP Business Network repliziert werden, wodurch Ihr Profil für Handelspartner in verschiedenen Regionen sichtbar wird.
       2502  
  Erweiterte Profiltransparenz [SA-52508]
Diese Funktion verbessert die Transparenz des Lieferantenprofils, indem detaillierte Informationen über ihre Registrierungshistorie bei SAP Business Network bereitgestellt werden.
      2502  
  Unterstützung von fünfstelligen Postleitzahlen für Taiwan [SA-54134]
SAP Business Network unterstützt nun fünfstellige Postleitzahlen für Taiwan, die während des Lieferanten-Onboardings und innerhalb von Lieferantenunternehmensprofilen gelten.
      2502  

 

  Zusammenarbeit in der Lieferkette
  Mehr erfahren

 
  Funktionsname und -beschreibung   KT Demo Freigeben  
  Automatisch aktiviert          
  Kennzahlen für nicht erhaltene Aufträge und optionaler Abgleich für bestimmte Kriterien [CSC-37983]
Mit dieser Funktion können Käufer ihren Lieferanten anzeigen, welche fixierten Mengen oder Nachschubauftragsmengen noch nicht erfasst wurden.
Mit dieser Funktion können Käufer und Lieferanten auch die Teilenummer des Lieferanten oder die System-ID für die Teilezuordnung ignorieren. Mit dieser Funktion können Lieferanten bestimmte Kennzahlen ohne Planungsdatensatz ausfüllen.
    Demo 2502  
  Hochladen von Zertifikaten bei Verwendung der Upload-Datei für Vorab-Versandbenachrichtigungen zulassen [CSC-43876]
Verbessert die Übernahme für die internen Prozesse des Kunden beim Arbeiten mit dem Massen-Upload für Versandbenachrichtigungen und Qualitätszertifikate.
  Funktionsübersicht Demo 2502  
  Kundendefinierte Attribute auf 60 erhöhen [CSC-45124]
Diese Funktion erhöht die Anzahl der kundendefinierten Attribute auf 60, damit Käufer und Lieferanten sowohl auf der Benutzeroberfläche als auch in den CSV-Vorlagen für Fertigungssichtbarkeit verwenden können.
  Funktionsübersicht  Demo 2502  
  Vom Kunden konfiguriert          
  Auswahl von Serialnummern beim Komponentenverbrauch zulassen [CSC-32328]
Mit dieser Funktion können Lieferanten während der Komponentenverbrauchsmeldung Seriennummern aus den Seriennummern auswählen, die im Komponenteninventar für die Komponente verfügbar sind. Diese Funktion verhindert, dass Lieferanten eine Seriennummer für die Komponente auswählen, die im Komponenteninventar nicht verfügbar ist.
  Funktionsübersicht Demo 2502
 
  Validierung chargenpflichtiger Materialien bei Lieferaviserstellung [CSC-43917]
Mit dieser Funktion können Käufer die Lieferantenserien-ID während der Lieferaviserstellung obligatorisch machen und die Prüfung für Produktions- und Ablaufdaten für chargenpflichtige Materialien erweitern.
  Funktionsübersicht Demo 2502  
         
  Integrationen
  Mehr erfahren

 
  Funktionsname und -beschreibung   KT Demo Freigeben  
  Automatisch aktiviert          
  Unterstützung von Mehrfachkonsignation für Transportauftrag - X12 204N 4010 Ausgang [SBNI-1029]
Diese Funktion erweitert den EDI-204-Zuordnungsprozess, indem mehrere Sendungen innerhalb einer einzelnen TransportRequest-CXML unterstützt werden. Bisher war die Zuordnung auf eine einzelne Sendung beschränkt, was die Benutzerfreundlichkeit einschränkte. Die aktualisierte Zuordnung, die als „204N“ bezeichnet wird, stellt sicher, dass alle in einer Transportanfrage enthaltenen Sendungen korrekt erfasst und übertragen werden. Diese Aktualisierung führt eine neue Namenskonvention und extrinsische Definition für eine nahtlose Integration ein, mit der Lieferanten und Partner Transportanforderungen für mehrere Konsignationen effizient verarbeiten können.
      2502  
  Unterstützung des CII-Formats für Rechnung im X-Rechnungsformat [SBNI-1258]
Diese Funktion ermöglicht die Einhaltung des deutschen Mandats für elektronische Rechnungen, indem das CII-Format unterstützt wird. Sie automatisiert die Umwandlung von CII-Rechnungen in cXML über SAP Cloud Integration Gateway (CIG) zur Verarbeitung in SAP Business Network (SBN) mit sicherer Übertragung und Handhabung von Anlagen.
      2502  
  Vom Kunden konfiguriert          
  Umsatzsteuer- und Steuererweiterung für Rechnung [SBNI-496]
Diese Funktion erweitert die Rechnungen, die von Lieferanten über die Seifenschnittstelle 4A1 gesendet werden. Das S/4-Steuerkennzeichen wird an die CXML-Steuerkategorie angepasst, und das Steuerkennzeichen des Lieferanten auf Kopf- und Positionsebene wird dem CXML-Steuerkennzeichen zugeordnet.
      2502  

 

 

Diese Informationen spiegeln den Status der Planung von SAP Procurement und SAP Business Network ab Mai 2025 wider, und die besprochenen Funktionen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.  SAP übernimmt keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen, und nichts auf dieser Webseite sollte als Verpflichtung seitens SAP ausgelegt werden, bestimmte neue Funktionen in eine beliebige Version der SAP-Lösungen aufzunehmen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Customer Engagement Executive.

 


Nutzungsbedingungen  |  Copyright  |  Sicherheitsrichtlinie  |  Vertraulichkeit