![]() |
Regionale Variationen
Spezifische zusätzliche Anweisungen pro Land/Region
Erfahren Sie, wie SAP Business Network einige Felder und Regeln für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Ihrem Land anpasst.
Lateinamerika und Karibik Fakturierung für Mexiko Die Rechnungsstellung in Mexiko bietet eine Lösung für die elektronische Rechnungsstellung, die den Empfang, die Prüfung, die Umwandlung und die Übermittlung von Steuerrechnungen an Käuferorganisationen über SAP Business Network umfasst. Die mexikanische Finanzbehörde Servicio de Administracion Tributaria (SAT) verpflichtet Unternehmen, den SAT-autorisierten elektronischen Rechnungsstellungsprozess für alle inländischen Geschäftstransaktionen zu verwenden. SAT schreibt auch die Verwendung eines definierten XML-Rechnungsformats, bekannt als Comprobante Fiscal Digital por Internet (CFDI), als einziges akzeptables Rechnungsdokumentformat vor. Mit dem SAT-autorisierten elektronischen Rechnungsstellungsprozess in Mexiko müssen Lieferanten in Mexiko über einen akkreditierten Anbieter von Lösungen für die elektronische Rechnungsstellung verfügen, um Rechnungen zu erstellen und zu erstellen, sowie über eine Organisation, die die Bereitstellung autorisierter digitaler Signaturen ermöglicht, die für die Rechnungen erforderlich sind. Diese Organisationen werden Proveedor Autorizado de Certificación (PACs) genannt. Im ersten Schritt des CFDI-Upload-Prozesses prüft SAP Business Network auf Fehler im CFDI-Dokument. Wenn bei der Validierung keine Fehler gefunden werden, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Wenn die CFDI-Dokumentvalidierung jedoch fehlschlägt, müssen Sie die Fehler korrigieren und das Dokument erneut hochladen. Der Prozess zum Hochladen und Senden von CFDI-Rechnungen besteht aus vier einfachen Schritten:
Schritt 1: Rechtliche Prüfungen Grundlegende Validierungen werden durchgeführt, um Konsistenz zu gewährleisten. Für alle Kunden, die das Add-on für Mexiko erworben haben, werden die aktuellen Validierungsservices bis zur vollständigen Implementierung des zukünftigen Modells garantiert. Alle Verträge werden erfüllt, ohne dass der Käufer etwas unternehmen muss. Schritt 2: PDF aktualisieren SAP Business Network generiert und sendet das Zahlungsbeleg-cXML-Dokument an den Endpunkt, der im SAP-Business-Network-Konto des Käufers konfiguriert ist, wenn er die Regel Lieferanten dürfen Zahlungsbelege für teilweise oder vollständig bezahlte Rechnungen senden unter Administration Konfiguration Standardtransaktionsregeln aktiviert hat. Das PDF- und das CFDI-Dokument werden an das XML-Dokument angehängt. Sie können Ihre Rechnungs-PDF hochladen. Aufgrund des gesetzlichen Übergangs zur Validierung des Add-ons für Mexiko generiert SAP Business Network keine PDF, wenn ein Lieferant ein CFDI-Dokument hochlädt. Schritt 3: Dokument anreichern Benutzer können ihre CFDI-Rechnungen anreichern, indem sie Geschäftsbelegreferenzen hinzufügen oder bearbeiten.
Schritt 4: Dokument einreichen Auf dieser Seite können Sie eine abschließende Prüfung Ihrer Eingaben durchführen und Ihre Dokumente einreichen. Geschäftsprüfungen: Nachdem die Dokumente eingereicht wurden, werden sie anhand des vom entsprechenden Käufer konfigurierten Satzes von Geschäftsregeln geprüft. Lieferanten können den endgültigen Status in ihrem Postausgang in SAP Business Network sehen. Rechnungsstatus prüfen Wenn Sie auf die Registerkarte Rechnungen klicken oder die Workbench verwenden, können Sie den Status von Rechnungen überprüfen und feststellen, ob die Rechnung genehmigt oder zurückgewiesen wurde. Zahlungsergänzung 1. Beleg auswählen (Zahlungsergänzung)
3. PDF aktualisieren
Anhang zu brasilianischen Rechnungen Die folgenden Richtlinien werden für die Rechnungsstellung von Materialien in Brasilien für einige Käufer verwendet. Steuerfakturierung Brasilien Denken Sie daran, sich vorher mit Ihrem Käufer in Verbindung zu setzen, ob diese Funktion für seinen Prozess gültig ist. SAP Business Network unterstützt Lieferanten und Kunden bei der Verwendung der CTE-Version 4.00. Die dafür generierte PDF enthält einen QR-Code, der die ursprüngliche Rechnung anzeigt. Unterstützt weiterhin die CTe-Version 3.00. Rechnungsstatus in SAP Business Network prüfen
Anhang zur chilenischen Rechnung Die folgenden Rechnungsrichtlinien sind für die Rechnungsstellung in Chile zusätzlich zu den käuferspezifischen Rechnungsrichtlinien erforderlich. Rechnungserstellung Lieferanten können Pro-forma-Rechnungen aus Bestellaufträgen oder Nicht-Bestellaufträgen über die Benutzeroberfläche oder cXML mithilfe des SAP-Standardprozesses erstellen.
Hinweise: Stellen Sie sicher, dass Sie alle vom Kunden benötigten Pflichtfelder ausfüllen (mit einem Sternchen [*] hervorgehoben). SAP Business Network ermöglicht Lieferanten, den Rechnungserstellungsprozess nur fortzusetzen, wenn der Rechnungserstellungsprozess die Datenprüfung besteht. Andernfalls wird die Rechnung zurückgewiesen, und Lieferanten werden aufgefordert, sie erneut auszustellen, wobei die erforderlichen Felder ausgefüllt sind. Elektronischer Steuerbeleg (DTE) und visuell lesbares PDF Lieferanten können legale DTE- und visuell lesbare PDFs als Anlagen in SAP Business Network abrufen. Rechnungshistorie und Fehlerbehandlung • Relevante Ereignisse im Rechnungsprozess können auf der Registerkarte Rechnungshistorie angezeigt werden.
Geh zurück
|