|
Zusammenarbeit bei der Beschaffung
|
|
|
Funktionsname und -beschreibung |
|
Freigeben |
Mehr erfahren |
|
|
KPI-Widget „Rechnungszykluszeit“ [BNA-8] Mit dem Leistungsindikator-Widget Rechnungszykluszeit können Lieferanten die Rechnungsverarbeitungsleistung ihrer Kunden verfolgen und potenzielle Rechnungskorrektur- und Inkassoprobleme identifizieren. Der KPI Rechnungszykluszeit misst die Zeit, die für die Verarbeitung (Eingang, Prüfung, Abgleich, Genehmigung und Zahlungseinrichtung) einer einzelnen Lieferantenrechnung innerhalb der Kreditorenabteilung erforderlich ist. Die Daten können für Alle Kunden oder einen bestimmten Kunden und für Rechnungen im letzten Monat, im letzten Quartal oder in den letzten 12 Monaten angezeigt werden. |
|
2211 |
|
|
|
Widget „Genehmigte Rechnungen“ [BNA-217] Das Widget „Genehmigte Rechnungen“ berechnet die Menge und den Wert genehmigter Rechnungen. Es arbeitet mit dem Leistungsindikator-Widget Rechnungszykluszeit, um Lieferanten dabei zu helfen, die Kundenleistung zu verstehen. Die Daten können für Alle Kunden oder einen bestimmten Kunden und für Rechnungen im letzten Monat, im letzten Quartal oder in den letzten 12 Monaten angezeigt werden. |
|
2211 |
 |
|
|
Ursprungsland auf Chargenebene unterstützen [CSC-30878] Diese Funktion fügt das Feld Ursprungsland auf Chargenebene in der Online-Versandbenachrichtigung hinzu und unterstützt und prüft das Feld für integrierte Versandbenachrichtigungen. |
|
2211 |
|
|
|
MRP-Ausnahmeprozess mit Lieferanten [CSC-31280] Zusammenarbeit bei MRP-Ausnahmen - Splitantwort |
|
2211 |
|
|
|
Peppol-Integration für Norwegen, Belgien und die Niederlande [NG-5327] Ariba Network erweitert nun die PEPPOL-Integration für Länder wie Norwegen, die Niederlande und Belgien, um Rechnungen von Lieferanten und Käufern zu empfangen. Sowohl der Lieferant als auch der Käufer müssen registrierte Benutzer von Peppol sein. Hinweis: PEPPOL in den Niederlanden unterstützt Rechnungen in den Formaten SI 1.2, 2.0 und UBL 3.0. Ariba Network unterstützt nur UBL 3.0, daher empfehlen wir Lieferanten, keine Rechnungen für SI 1.2 und SI 2.0 zu senden. |
|
2211 |
|
|
|
Erweiterungen der PunchOut-Katalogkonfiguration und -erstellung [NP-32037] Lieferanten können jetzt Indexdateieinstellungen angeben, die für alle Käufer auf der PunchOut-Katalogerstellungsseite und der PunchOut-Konfigurationslistungsseite gelten, mehrere PunchOut-URLs erstellen und die Servernamensanzeige (SNI) aktivieren oder deaktivieren. |
|
2211 |
 |
|
|
Erinnerungen und Prüfungen für Kontaktinformationen nach der Anmeldung [NS-13072] Wenn bei der Anmeldung an SAP Business Network Ihr Vorname, Nachname oder Ihre E-Mail-Adresse fehlt oder Ihre Telefonnummer nicht-lateinische Zeichen oder Bindestriche (-) enthält, erhalten Sie nach der Anmeldung eine Erinnerung, diese Felder zu aktualisieren. Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen basierend auf einer Erinnerung nach der Anmeldung aktualisieren, prüft SAP Business Network Ihre Kontaktinformationen anhand von Datenqualitätsregeln. Wenn die Validierung fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, die Felder mit den korrekten Informationen zu aktualisieren. |
|
2211 |
|
|
|
Käufer- und Lieferantenadministratorbenutzern erlauben, beim Erstellen von Rollen alle Berechtigungen auszuwählen [NS-14271] Mit dieser Funktion können Käufer- und Lieferantenadministratorbenutzer beim Erstellen neuer Ariba-Network-Rollen alle verfügbaren Berechtigungen auswählen. Wenn Sie auf das Kontrollkästchen über der Berechtigungsliste klicken, können Käufer- und Lieferantenadministratoren während des Rollenerstellungsprozesses alle verfügbaren Berechtigungen gleichzeitig auswählen. |
|
2211 |
|
|
|
SAP-Business-Network-Kontoverifizierung [NS-15586] Für jedes Konto in SAP Business Network wird eine Verifizierung durchgeführt, um die Gültigkeit der Unternehmensprofilinformationen mit den Datenqualitätsregeln abzugleichen. Wenn ein Konto die Verifizierung nicht besteht, wird eine automatische E-Mail-Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse gesendet, die zum Anlegen des Kontos verwendet wird. Wenn die Unternehmensprofilinformationen aktualisiert werden, wird das Konto für die erneute Verifizierung festgelegt. Wenn es nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der E-Mail-Benachrichtigung aktualisiert wird, ist das Konto abgelaufen. |
|
2211 |
|
|
|
Anfragen zur Aufnahme einer Geschäftsbeziehung für Standardkonten [NS-15904] SAP-Business-Network-Käufer können nun Anfragen zur Aufnahme einer Geschäftsbeziehung an nicht registrierte Lieferanten senden, die es ihnen ermöglichen, neue Standardkonten in SAP Business Network zu registrieren. |
|
2211 |


|
|
|
Supplier Self-Service zum Konvertieren der Kontoart in ein Standardkonto [PAY-9197] Lieferanten müssen sich nicht mehr an die SAP-Ariba-Supportservices wenden, um von einem Unternehmenskonto in ein Standardkonto umzuwandeln. Die Konvertierungsoption ist nun vollständig in Eigenregie. |
|
2211 |
|
|
|
SAP Supplier Financing mit Taulia Debitorenfinanzierung [Pay-9757] Taulia ist nun Teil von SAP und der bevorzugte Anbieter für die Debitorenfinanzierung über SAP Supplier Financing. |
|
2211 |
|
|
|
Kundenspezifische Attribute [SA-25166] Lieferanten können nun kundenspezifische Attribute auf Workbench-Kacheln als Filter und Spalten anzeigen. |
|
2208 |
 |
|
|
Spaltengruppierung für Bestellauftragskacheln [SA-28637] Sie können nun Spalten auf bestellungsbasierten Workbench-Kacheln gruppieren. |
|
2208 |
|
|
|
Widget „Versandverfolgung“ für Lieferanten [CSC-27783] Diese Funktion fügt das Widget Versandverfolgung zur Lieferantenstartseite hinzu. Mit diesem Widget können Lieferanten schnell auf die Seite Bestellauftragsverfolgung einer Bestellung zugreifen, um einen Überblick über den Fortschritt der Bestellung zu erhalten. |
|
2208 |
|
|
|
Nicht standardmäßige Mengeneinheiten in Versandbenachrichtigung nicht zulassen [CSC-29962] Diese Funktion prüft den Wert für die Mengeneinheit (ME), der vom Lieferanten während der Erstellung der Online-Versandbenachrichtigung eingegeben wurde, um Fehler im Backend-System des Käufers zu vermeiden. |
|
2208 |
|
|
|
TCS-Berechnungserweiterungen für indische GST [NG-5343] Ariba Network automatisiert nun die Berechnung des TCS-Betrags (Tax Collected at Source) für Lieferanten beim Anlegen von Rechnungen. Der zu versteuernde TCS-Betrag wird basierend auf dem Positionsbetrag, GST, Cess, Rabatt auf die Position und Gebühren berechnet. Mit dieser Funktion können Lieferanten die manuelle Berechnung des TCS-Betrags vermeiden. |
|
2208 |
|
|
|
Unterstützung von Artikelgruppen mit hierarchischen Listen in Dokumenten im 42K-Integrationsszenario [NP-29731] Diese Funktion führt Unterstützung für die Verarbeitung von Servicebestellungen ein, die Artikelgruppen mit hierarchischen Listen und zugehörige Dokumente im 42K-Integrationsszenario enthalten. Beim Bestätigen solcher Bestellungen können Lieferanten Artikel auf der Ebene der untergeordneten Artikel bestätigen. |
|
2208 |
|
|
|
Statusportal für Lieferantenrechnungen [NP-29917] Das SAP-Rechnungsstatusportal kann Rechnungen und Statusaktualisierungen von Rechnungen aus den Backend-Systemen des Käufers empfangen. Alle Lieferanten für den Käufer können jederzeit zum Rechnungsstatusportal wechseln, um den Status aller Rechnungen anzuzeigen, die sie an den Käufer gesendet haben. Das SAP-Rechnungsstatusportal kann auch vom Käufer verwendet werden, um den Status von Rechnungen systemübergreifend zu suchen. |
|
2208 |
 |
|
|
Hierarchien im Leistungserfassungsblatt/in der Rechnung im 42K-Integrationsszenario integrieren [NP-30074] Diese Funktion unterstützt die Integration von Hierarchien in Leistungserfassungsblättern und Rechnungen. Rechnungen werden automatisch aus genehmigten Empfangsbelegen (für Materialpositionen) und genehmigten Leistungserfassungsblättern (für Lean-Servicepositionen) generiert. Die im SAP-Site-Integrationsszenario veröffentlichten 42K-Informationen umfassen die Integration zwischen SAP S/4HANA Cloud, SAP Fieldglass und Ariba Network für die Dienstleistungsbeschaffung und unterstützen den Austausch von Dokumenten wie Bestellungen, Leistungserfassungsblättern und Rechnungen. Alle Daten werden über SAP Ariba Cloud Integration Gateway weitergeleitet. |
|
2208 |
|
|
|
Zusätzliche Unterstützung für Voreinstellungen für die Dokumentnummerierung [NP-30257] Käufer können jetzt zusätzlich zu Standardrechnungen und Leistungserfassungsblättern Voreinstellungen für die Dokumentnummerierung für Lieferanten für Dokumente konfigurieren, einschließlich Rechnungskorrekturen, Rückbelastungen, Rechnungskorrekturen auf Positionsebene, Rechnungen ohne Bestellauftrag und Vertragsrechnungen. |
|
2208 |
|
|
|
Dezimalgenauigkeit und Rundung für Leistungserfassungsblätter [NP-31062] Diese Funktion erweitert die Option zum Überschreiben der Dezimalstellen für die Beträge und den Preis pro Mengeneinheit, um das Senden von Leistungserfassungsblättern mit falschen Informationen zu verhindern. Sie bietet konfigurierbare Optionen zum Definieren der Dezimalgenauigkeit für den Preis pro Mengeneinheit und die Beträge in den Leistungserfassungsblättern. |
|
2208 |
|
|
|
Vorhandene Beziehung um zusätzliche Zusammenarbeit erweitern [NS-16420] Käufer können ihrer bestehenden Geschäftsbeziehung mit einem Lieferanten eine weitere Zusammenarbeit hinzufügen. Um eine Zusammenarbeit hinzuzufügen, verwenden Käufer eine bestimmte API, mit der sie ihre Lieferanten in Ariba Network zur Teilnahme an SAP S/4HANA für das Ausschreiben von Produkten einladen können. Nachdem der Lieferant die Anfrage akzeptiert hat, hat er seine Geschäftsbeziehung um eine zusätzliche Zusammenarbeit erweitert. |
|
2208 |
|
|
|
Neue Standardkonto-Registrierungsoberfläche für die Schnellaktivierungsmethoden für Rechnungskopien und ICS-Rechnungen [NS-17107] Die Lieferanteneinladungen für die Schnellaktivierungsmethoden für Rechnungskopien und ICS-Rechnungen wurden aktualisiert und enthalten nun SAP-Business-Network-Branding. Lieferanten, die sich auf diese Weise registrieren, werden über die neue Oberfläche von SAP Business Network als Standardkonten integriert. |
|
2208 |
|
|
|
Audit-Protokoll für Kontoabonnement [NS-18079] Lieferanten können nun die Historie ihres Kontoabonnements überprüfen, indem sie auf das neue Kontoabonnementprotokoll zugreifen, das anzeigt, wann und von wem ihr Kontoabonnement geändert wurde. |
|
2208 |
|
|
|
Unterstützung für die Erweiterung der bestehenden Art der Zusammenarbeit Erfüllung um SAP S/4HANA für das Ausschreiben von Produkten [NS-18690] Die Lieferanteneinladungs-API wurde erweitert, um die vorhandene Art der Zusammenarbeit Erfüllung um die Art der Zusammenarbeit von SAP S/4HANA für das Ausschreiben von Produkten für eine Geschäftsbeziehung in SAP Business Network zu erweitern. |
|
2208 |
|
|
|
PEPPOL-Integration für Ariba Network [NG-1403] Käufer in Ariba Network können nun Rechnungen von Lieferanten empfangen, die im PEPPOL-Netzwerk registriert sind. Mit Ariba Network können Käufer ihr Profil im PEPPOL-Netzwerk über den SAP-Peppol-Access-Point anlegen und registrieren. Für jedes Profil wird eine eindeutige PEPPOL-ID angelegt, die dann mit dem Lieferanten geteilt werden kann, um Belege auszutauschen. Darüber hinaus können Sie die PEPPOL-ID im PEPPOL-Verzeichnis veröffentlichen, sodass andere PEPPOL-registrierte Lieferanten den Käufer auch im Netzwerk identifizieren können. |
|
2205 |
 |
|
|
Unterstützung für die Anzeige von Vertragsinformationen aus SAP S/4HANA Cloud in Ariba Network [NP-27757] Mit dieser Funktion können Vertragsinformationen, die aus Lean-Servicebestellungen abgeleitet wurden, die aus SAP S/4HANA Cloud des Käufers in Ariba Network empfangen wurden, in Dokumenten angezeigt werden, die in Ariba Network abgewickelt werden, z. B. Bestellungen, Leistungserfassungsblätter und Rechnungen. |
|
2205 |
|
|
|
Erweiterungen der Benachrichtigungseinstellungen für Entwurfskonfiguration und Unterstützung des neuen PDF-Anlagen-Viewers [NP-31339] Mit dieser Funktion wird bei der Konfiguration von PDF-Rechnungen für Entwürfe die Benachrichtigungsvoreinstellung für die Erstellung von Entwürfen, die derzeit in Ariba Network verfügbar sind, während des PDF-Rechnungs-Onboardings obligatorisch. Dadurch wird sichergestellt, dass Lieferanten immer eine E-Mail-Adresse angeben, die benachrichtigt werden soll, wenn ein Entwurf zur Überprüfung aus einer PDF-Rechnung nach der Umwandlung erstellt wird. |
|
2205 |
|
|
|
Lieferanten-Onboarding von PDF-Rechnungen über das Testkonto [NP-31388] Diese Funktion erweitert den aktuellen Onboarding-Prozess für PDF-Rechnungen und erfordert, dass Lieferanten das Testkonto für das Onboarding und Testen der PDF-Rechnungsfunktion verwenden, bevor sie das aktive Konto verwenden, um PDF-Rechnungen an Kunden einzureichen. Dies hilft Lieferanten dabei, den Prozess und die Einschränkungen der PDF-Rechnungsfunktion in Ariba Network zu verstehen. Mit Testkonten können Lieferanten die Lösung mit verschiedenen Beispielen für Produktionsrechnungen testen und validieren, die extrahierten Rechnungsdaten überprüfen, sicherstellen, dass zusätzliche Konfigurationen wie der E-Mail-basierte PDF-Rechnungsablauf korrekt funktionieren, und bietet ein besseres Verständnis der Funktionen einschließlich der PDF-Rechnungskacheln und Rechnungsentwürfe. Sobald das Onboarding und die Tests abgeschlossen sind, können Lieferanten sofort mit dem Einreichen von Rechnungen an ihre Kunden im aktiven Konto beginnen. |
|
2205 |
 |
|
|
Integration von SAP S/4HANA für Lieferantenangebotsverwaltung (SAP S/4HANA für das Ausschreiben von Produkten) mit SAP Business Network [NS-16679] SAP S/4HANA für Lieferantenangebotsverwaltung (SAP S/4HANA für das Ausschreiben von Produkten) kann nun in SAP Business Network integriert werden, und Käufer können ihre Lieferanten einladen, Beschaffungsprojekte in SAP Business Network anzuzeigen und zu verwalten. |
|
2205 |
 |
|
|
Neuer Registrierungsablauf - Standardkonto - Bestellauftrag [NS-7151] Diese Funktion führt eine neue, umbenannte Vorlage für Bestellauftragsbriefe für Standardkonten ein. Außerdem bietet sie eine aktualisierte Registrierungserfahrung für Lieferanten mit Standardkonto. |
|
2205 |
 |
|
|
Aktion zum Anheften für Workbench-Kacheln [SA-24175] Die Aktion zum Anheften ist nun auf vielen Workbench-Kacheln verfügbar, sodass Sie Dokumente, die Sie als wichtig markieren, einfach nachverfolgen können. Dokumente, die Sie anheften, sind auf den Kacheln Angeheftete Dokumente in der Workbench und in der mobilen App von SAP Business Network Supplier verfügbar.
|
|
2205 |
|
|
|
Workbench-Kachel „Zurückgegebene Artikel“ [SA-24601] Die Kachel Zurückgegebene Artikel wurde der Workbench hinzugefügt, sodass Lieferanten Artikel, die von ihren Kunden als zurückgegebene Artikel gekennzeichnet wurden, schnell und effizient verwalten können.
|
|
2205 |
|
|
|
Erweiterungen für Workbench-Bestellkacheln [SA-24634] Workbench-Bestellkacheln wurden erweitert, sodass Lieferanten fehlgeschlagene Bestellungen erneut senden, nach Bestellungen mit Anfragen suchen und nach Anfragedatum suchen können. Die Möglichkeit, ausgeblendete Aufträge anzuzeigen, wurde mit einem neuen Filter Sichtbarkeit verbessert.
|
|
2205 |
|
|
|
Möglichkeit zum Wechseln von Konten in der mobilen App von SAP Business Network [SA-26592] Benutzer können nun von der mobilen App von SAP Business Network Supplier aus zu verknüpften Benutzer-IDs wechseln, sodass sie die Aktivitäten für jedes Konto effizienter überwachen können. |
|
2205
|


|
|
|
Topische Workbenches [SA-28999] Die klassischen Dokumentlistenseiten wurden durch topische Workbench-Seiten ersetzt. Objektorientierte Menüs führen nun zu diesen topischen Workbench-Seiten.
|
|
2205 |
 |
|
|
Amazon Business als Spot Buy-Marktplatz verfügbar [SB-8474] Mit dieser Funktion können Sie die Einkaufsoptionen Ihrer Organisation erweitern, indem Sie Benutzern erlauben, in SAP Ariba Buying, SAP Ariba Buying and Invoicing und im begleiteten Einkauf nach Produkten in Amazon Business zu suchen. |
|
2202 |

 |
|
|
Widget „Zahlung verspätet um Tage“ [BNA-2] Das Widget „Zahlung verspätet um Tage“ berechnet den KPI „Durchschnittliche Zahlungsverzugstage“ und zeigt die Anzahl der bezahlten Rechnungen nach der Anzahl der Zahlungsverzugstage in einem Balkendiagramm an. Die Daten können für Alle Kunden oder einen bestimmten Kunden und für Zahlungen angezeigt werden, die im letzten Monat, im letzten Quartal oder in den letzten 12 Monaten eingegangen sind.
Zahlungen verspätet um Tage in Verbindung mit den Widgets Rate bei pünktlicher Bezahlung und Bezahlte Rechnungen helfen Ihnen dabei, zu ermitteln, in welchem Umfang Sie verspätet bezahlt werden. Es hilft Ihnen auch, das Zahlungsverhalten und -muster Ihrer Kunden zu verstehen. |
|
2202 |
 |
|
|
Benchmark-Widget „Zahlung verspätet um Tage“ [BNA-7] Das Benchmark-Widget „Zahlung verspätet um Tage“ berechnet die durchschnittliche Anzahl der Zahlungsverzugstage mit derselben Berechnungsmethode wie das Leistungsindikator-Widget BNA-2: Zahlung verspätet um Tage. Lieferanten können damit den KPI Durchschnittliche Zahlungsverzugstage ihrer Kunden mit der aggregierten Leistung des Netzwerks nach Lieferantenregion, Käuferbranche und Leistungsquartil des Käufers vergleichen. |
|
2202 |
 |
|
|
Erweiterungen der elektronischen Rechnungsstellung für Deutschland zur Unterstützung von Rechnungen im X-Rechnungsformat [NG-4694] Ariba Network unterstützt die Erstellung und Verarbeitung von Rechnungen im X-Rechnungsformat, um die relevanten deutschen B2G-Vorschriften zu erfüllen, wenn der Käufer diese Funktion aktiviert. In diesem Fall stellt die in Ariba Network ausgestellte Rechnung im X-Rechnungsformat die rechtsgültige Rechnung dar, während die cXML-Datei nur für die Datenübertragung und -verarbeitung verwendet wird. Beide Dateien werden aus denselben Daten abgeleitet. Die Rechnung im X-Rechnungsformat ist im Abschnitt Anlagen verfügbar. Da die cXML keine rechtsgültige Rechnung darstellt (im Vergleich zur deutschen Rechnungsverarbeitung für deutsche Rechnungen im Ariba Network), wird sie nicht digital signiert. |
|
2202 |
 |
|
|
E-Mail-Kanal für externe CFDI-Dokumente für Mexiko aktiviert [NG-4793] Käufer in Ariba Network, die das Add-on für Steuerrechnungen für Mexiko verwenden, können nun eingehende Rechnungen von Lieferanten per E-Mail empfangen. Lieferanten müssen ihre Rechnungen als Anlage an die folgende E-Mail-ID senden: invoicereceiver-prod@ansmtp.ariba.com. Ariba Network akzeptiert die E-Mail mit dem CFDI-Dokument als Anlage und verarbeitet das CFDI-Rechnungsdokument an den relevanten Käufer unter Verwendung der Steuernummer in der angehängten Rechnung. Nach Produktempfehlung können bis zu 10 CFDI-Dateien zur Bearbeitung an jede E-Mail angehängt werden. |
|
2202 |
|
|
|
Erzwingen, dass Lieferanten höchstens eine Instanz von Umsatzsteuer oder GST pro Kategorie eingeben [NP-29892] Bisher durften Lieferanten in Ariba Network mehr als eine Instanz der Steuer für Umsatzsteuer und GST für verschiedene Kategorien wie Ermäßigungen, Gebühren, Versandkosten usw. auf Kopf- und Positionsebene von Rechnungen eingeben. Jetzt können Käufer ihre Lieferanten in Ariba Network zwingen, höchstens eine Instanz der Steuer (Umsatzsteuer und GST) für solche Kategorien auf Kopf- und Positionsebene von Rechnungen einzugeben, wodurch doppelte Steuern für dieselbe Kategorie vermieden werden. Damit Käufer diese Kontrolle erreichen können, können sie eine Geschäftsregel aktivieren, die Lieferanten müssen nur eine Instanz der Kategorie „Umsatzsteuer“ oder „GST“ auf Kopf- und Positionsebene für Gebühren, Ermäßigungen, Versandkosten und Abwicklungskosten eingeben lautet. Diese Regel ist standardmäßig deaktiviert. Käufer in Ariba Network können diese Regel auf ihre Lieferantengruppen und ihre länderabhängigen Rechnungsstellungsregeln erweitern. |
|
2202 |
|
|
|
Erweiterte Rechnungstransaktions-Workbench für Lieferanten [NP-30610] Rechnungsbasierte Workbench-Kacheln wurden um zusätzliche Filter, Spalten und verfügbare Aktionen erweitert. Benutzer können nun Spalten auf rechnungsbasierten Workbench-Kacheln gruppieren und die Kacheldaten exportieren. Die Kacheln Rechnungskorrekturen, Rückbelastungen, Rechnungsentwürfe, Bezahlte Rechnungen, Überfällige Rechnungen (genehmigt) und Überfällige Rechnungen (nicht genehmigt) sind jetzt auf der Startseite und in der Workbench verfügbar. |
|
2202 |
|
|
|
Erweiterung der DQM-String-Prüfung [NS-12104] Diese Funktion führt die DQM-Zeichenfolgenprüfung für den Kontaktnamen auf der Profilseite ein. |
|
2202 |
|
|
|
Erinnerung an Aktualisierung der Profilfelder nach der Anmeldung [NS-15521] Diese Funktion führt Erinnerungen nach der Anmeldung ein, um die Profilinformationen zu aktualisieren, damit Geschäftspartner zuverlässige Informationen für die Prüfung und Abrechnung haben. |
|
2202 |
|
|
|
Web Assistant für Käufer und Lieferanten in Ariba Network [NS-7308] Diese Funktion führt die Web-Assistant-Hilfe auf der Ariba-Network-Oberfläche für Käufer und Lieferanten ein. Web Assistant ist ein Werkzeug, mit dem Käufer und Lieferanten Informationen, die sie benötigen, direkt in der Anwendung bereitstellen können. Die Web-Assistant-Hilfe ist als kontextbezogene Hilfe verfügbar, auf die Sie über das Fragezeichensymbol oben rechts auf der Startseite des Benutzers zugreifen können. |
|
2202 |
 |
|
|
Eingabeaufforderungen zum Einrichten von E-Mail-Benachrichtigungen für vorzeitige Zahlung [PAY-5420] Ariba Network fordert Sie nun auf, E-Mail-Benachrichtigungen für vorzeitige Zahlung einzurichten, um Sie über Angebote für vorzeitige Zahlung auf dem Laufenden zu halten. Wenn Sie sofortige E-Mail-Benachrichtigungen eingerichtet haben und am letzten Geschäftstag mehr als 5 sofortige Benachrichtigungen erhalten haben, fordert Sie Ariba Network auf, tägliche zusammenfassende Benachrichtigungen einzurichten, um zu vermeiden, dass Ihnen zu viele Benachrichtigungen gesendet werden. |
|
2202 |
 |
|
|
Telefonnummer des Benutzers an Partner senden, wenn vorab qualifizierte Angebote in SAP Supplier Financing ausgewählt werden [PAY-7092] Lieferantenfinanzierung zeigt nun die Telefonnummer des Benutzers aus seinem SAP-Business-Network-Profil im Menü Einstellungen an. Diese Telefonnummer wird zusammen mit der E-Mail-Adresse und dem Namen des Benutzers an den Finanzierungspartner gesendet, wenn ein vorab qualifiziertes Angebot ausgewählt wurde, das der Partner zur weiteren Bearbeitung des Finanzierungsantrags ausgegeben hat. |
|
2202 |
|
|
|
Konfigurieren des Aufbewahrungszeitraums und Verwalten der Löschung widerrufener Benutzer in Ariba Network [REGAN-5265] Ariba-Network-Benutzer können den Administrator ihres Kontos bitten, ihre persönlichen Informationen aus dem System zu entfernen. Dies wird als Widerrufsanforderung bezeichnet. Wenn die Anforderung genehmigt wird, können sich Benutzer nicht mehr bei Ariba Network anmelden, und ihre persönlichen Informationen sind für andere Benutzer nicht mehr sichtbar. |
|
2202 |
|
|
|
Unterstützung für zusätzliche Rechnungsstellungsaktionen aus Workbench-Bestellungskacheln [SA-14871] Sie können nun Rechnungskorrekturen, Rechnungskorrekturen auf Positionsebene und Rückbelastungen auf Positionsebene über bestellungsbasierte Workbench-Kacheln erstellen. |
|
2202 |
 |
|
|
Handelspartner-Marketingprofil [SA-26716] Das neue Marketingprofil für Handelspartner hilft Lieferanten, mehr Aufträge zu gewinnen, indem es sich von potenziellen Kunden im gesamten SAP Business Network abhebt. |
|
2202 |
 |
|
|
Komponentenlieferungsbericht und Feldzusätze zum Bericht "Offene Bestellungen" [CSC-18313] Tseine Funktion fügt die Berichtsart Komponentenlieferung in Excel für Käufer und Lieferanten hinzu, die für SAP Ariba Supply Chain Collaboration aktiviert sind. Diese Funktion fügt außerdem weitere Funktionen zum Berichtstyp Offene Bestellungen für Käufer und Lieferanten hinzu. |
|
2202 |
|
|